An diesem Montag forderte Flüchtlingsminister Dr. Stamp in einem ZDF-Interview einen Masterplan von Bund, Ländern und Kommunen. Es sei neben… weiterlesen
Thema Europa
Paul/Mostofizadeh: Corona-Lage und Krieg in der Ukraine – Landesregierung muss Verantwortung übernehmen
Pressemitteilung
Paul/Mostofizadeh: Corona-Lage und Krieg in der Ukraine – Landesregierung muss Verantwortung übernehmen In dieser Woche kommt der Landtag zu… weiterlesen
Johannes Remmel: „Sie betreiben hier im Landtag das Geschäft dieses Diktators!“
Zum Antrag der "AfD"-Fraktion zur deutsch-polnischen Freundschaft
Johannes Remmel (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen! Eine Sternstunde ist diese Debatte mit Sicherheit… weiterlesen
Johannes Remmel: „Sie sind nicht grundsätzlich auf einem falschen Weg, aber Sie sind ausgesprochen langsam unterwegs“
Zum Haushaltsplan 2022 - Europa und Internationales
Johannes Remmel (GRÜNE): Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Kolleginnen und Kollegen! Ich habe nach einem Bild gesucht, weil sich im… weiterlesen
Wie wirksam sind die EU-Klimaschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft?
Kleine Anfrage von Johannes Remmel und Norwich Rüße
Ein aktueller Sonderbericht (https://www.eca.europa.eu/Lists/ECADocuments/SR21_16/SR_CAP-and-Climate_EN.pdf) des Europäischen Rechnungshofes (EURH) zeigt die eklatante Wirkungslosigkeit der Klimaschutzmaßnahmen in der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP)… weiterlesen
Johannes Remmel: „Die deutsch-polnische Versöhnungsgeschichte ist einzigartig“
Zum Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, FDP und GRÜNEN zur NRW-polnischen Freundschaft
Johannes Remmel (GRÜNE): Herr Präsident! Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen! Fast ist es etwas beschämend für mich, nicht in… weiterlesen
Johannes Remmel: „Es gibt viele Organisationen im Land, die sich für Europa einsetzen“
Zum Antrag der GRÜNEN im Landtag zur Konferenz der Zukunft Europas
Der Antrag Johannes Remmel (GRÜNE): Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Vielleicht erinnern Sie… weiterlesen
Gemeinsam erinnern und Europa gestalten
NRW verbindet mit Polen eine lange gemeinsame Geschichte. Anlässlich des Jubiläums des Regionalen Weimarer Dreiecks und des Weimarer Dreiecks wollen… weiterlesen
Konferenz zur Zukunft Europas: Vereinen und Organisationen Beteiligung ermöglichen
Die Landesregierung soll Vereine und Organisationen, die sich an der Konferenz zur Zukunft Europas beteiligen wollen, finanziell unterstützen. Am 9…. weiterlesen
Nordrhein-Westfalen und Polen: Gemeinsam erinnern und an der Zukunft Europas bauen
Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, FDP und GRÜNEN im Landtag
I. Ausgangslage „Wenn mir jemand, vor 60 Jahren, als ich geduckt auf dem Appellplatz des KZ Auschwitz stand, gesagt hätte,… weiterlesen