Julia Eisentraut (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleg*innen der demokratischen Fraktionen! Der vorliegende Antrag der FDP zur Kernfusion ist… weiterlesen
Thema Forschung & Innovation
Nordrhein-Westfalen zum führenden Standort einer nachhaltigen Bioökonomie machen – Die Bioökonomie und biotechnologische Innovationen fördern!
Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag
I. Ausgangslage Damit Nordrhein-Westfalen als Industrie- und Wirtschaftsland erfolgreich bleibt und die wirtschaftliche Grundlage für Hunderttausende Menschen gesichert bleibt, müssen… weiterlesen
Julia Eisentraut: „Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen unternehmen bereits erhebliche Anstrengungen“
Zum Antrag der "AfD"-Fraktion zur Forschungspolitik
Julia Eisentraut (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen der demokratischen Fraktionen! Der vorliegende Antrag blendet völlig aus, dass die… weiterlesen
Julia Eisentraut: „Eine große Chance für die Forschung und für die Region“
Zum Antrag der FDP-Fraktion zum "Einstein-Teleskop"
Julia Eisentraut (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen der demokratischen Fraktionen! Mit dem Einstein-Teleskop könnte sich NRW gemeinsam… weiterlesen
Anerkennung und Finanzierung des Einstein-Teleskop sicherstellen
Das Dreiländereck Aachen-Lüttich-Maastricht bewirbt sich als Standort für das Einstein-Teleskop. Als schwarz-grüne Koalition unterstützen wir das und fordern vom Bund… weiterlesen
Wibke Brems: „Die Ziele schwanken zwischen ambitionslos und zu hoch gesteckt“
Zum Haushaltsplan 2022 - Innovation und Digitalisierung
Wibke Brems (GRÜNE): Sehr geehrter Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! In der Pressemitteilung zu ihrer neuen Digitalstrategie bezeichnet sich… weiterlesen
Vergaben der NRW-Ministerien und ihrer nachgeordneten Behörden seit Inkrafttreten vergaberechtlicher Erleichterungen und Wertgrenzenerhöhungen – hier: MWIDE
Kleine Anfrage von Johannes Remmel, Matthi Bolte-Richter und Horst Becker
Das Wirtschafts- (MWIDE) sowie das Finanzministerium (FM) des Landes NRW haben seit Ende März 2020 verschiedene Runderlasse veröffentlicht, die das… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Diese attraktiven Beteiligungsmodelle sind in der weltweiten Konkurrenz um Fachkräfte von herausragender Bedeutung“
Zum Antrag der GRÜNEN im Landtag zur Mitarbeiterbeteiligung bei Startups
Der Antrag Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Damen und Herren! NRW ist ein Startup Land. Das ist… weiterlesen