
MitarbeiterInnen


Martin Metz
Sprecher für Fahrrad-, Straßen- und Flugverkehr
Ausschüsse
Transparenz
Aktuelles
Martin Metz: „Der Arbeitskräftemangel ist kein exklusives Problem des Landes Nordrhein-Westfalen“
Zum Antrag der SPD-Fraktion zum Landesbetrieb Straßenbau.NRW
Martin Metz (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Der Übergang zur Autobahn GmbH… weiterlesen
Sachverständiger im PUA III: Bei Rahmedetalbrücke gab es keinen erkennbaren Handlungsbedarf
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag
Im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss III hat am (heutigen) Montag ein Professor für Technische Mechanik, Baustatik und Brückenbau an der Hochschule Bochum,… weiterlesen
Martin Metz: „Es ist eine Generationenaufgabe, die Versäumnisse vieler Jahrzehnte zu heilen und unsere Infrastruktur zu erneuern“
Zum Antrag der "AfD" zu einer "Behelfsbrücke Haarbachtal"
Martin Metz (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Die Haarbachtalbrücke der A 544… weiterlesen
Fachkräftemangel bei den Öffentlichen Verkehren wirkungsvoll begegnen
Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag
I. Ausgangslage Die Gewinnung von Fachkräften ist eine der großen Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der demografische Wandel ist… weiterlesen
Metz/Geerlings: Viel Lärm um nichts
Pressemitteilung
Warum es an diesem Donnerstag einer Sondersitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses III zu Straßenbrücken bedurfte, konnte die Opposition, die sie beantragt… weiterlesen
Martin Metz: Newsletter der Grünen Abgeordneten im Verkehrsausschuss des NRW-Landtags
Mit diesem Bericht möchten wir Euch über die aktuellen politischen Initiativen und zukünftige Vorhaben im Bereich Verkehr aus dem Landtag… weiterlesen
Metz/Geerlings: Kurzer Untersuchungszeitraum rein politisch motiviert
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag
Im Untersuchungsausschuss des Landtags zum Sanierungsstau bei den Brücken in Nordrhein-Westfalen sind in der (heutigen) zweiten Sitzung drei Professoren als… weiterlesen
Martin Metz: „Die Priorität muss bei Erhalt vor Neubau liegen“
Zum Antrag der FDP-Fraktion auf eine Aktuelle Stunde zum Thema "Risikofaktor Brücken"
Martin Metz (GRÜNE): Guten Morgen, sehr geehrter Herr Präsident! Guten Morgen, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Wir… weiterlesen
Martin Metz: „Es gilt, das Prinzip ‚immer mehr und möglichst billig‘ eines weiter wachsenden Lkw-Verkehrs kritisch zu hinterfragen“
Zum Antrag der "AfD"-Fraktion zu Lkw-Stellplätzen
Martin Metz (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Das Problem der zu geringen… weiterlesen
Martin Metz: „Eine bessere Kommunikation der Autobahn GmbH auch mit dem Land und mit uns im Landtag, wäre zu begrüßen“
Zum Antrag der Fraktionen von SPD und FDP auf einen Beirat für die Autobahn GmbH
Martin Metz (GRÜNE): Guten Abend. – Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Das Begehren… weiterlesen