Liebe Freundinnen und Freunde, mehr als 400.000 Menschen sind in NRW beruflich in der Pflegebranche tätig. Doch schon seit einiger… weiterlesen
Fachnewsletter
Bundesteilhabegesetz – NRW regelt die Zuständigkeiten für die Eingliederungshilfe
Kommunalinfo
Liebe Freundinnen und Freunde, in den Plenarsitzungen im Juli wurde auch das Ausführungsgesetz des Landes NRW zum Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Dies… weiterlesen
Arndt Klocke: Newsletter Verkehrspolitik Sommer 2018
Newsletter
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, als Fraktionsvorsitzender der Grünen Landtagsfraktion NRW und Sprecher für Verkehr stehe… weiterlesen
Landesregierung muss Verantwortung für Bürg*innen von syrischen Geflüchteten übernehmen
Kommunalinfo
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, heute möchte ich Sie und Euch über den aktuellen Sachstand zum… weiterlesen
Sigrid Beer. Pluspunkt Bildung – Schnellbrief – Juli 2018
Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,<u5:p></u5:p> mit dem neuen Format Pluspunkt Bildung –Schnellbrief möchte ich zeitnah wichtige… weiterlesen
Arbeits- und Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung
Kommunalinfo
Teilhabe an allen Bereichen des Lebens bedeutet Chancengleichheit. Dabei spielt auch die aktive Teilhabe am Arbeitsleben eine bedeutende Rolle –… weiterlesen
Sigrid Beer: Pluspunkt Bildung Juni 2018
Newsletter
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, CDU und FDP feiern sich nach einem Jahr Regierung, aber sie liefern… weiterlesen
Aktivitäten gegen Rechtsextremismus
Newsletter
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in der letzten Plenarwoche haben wir gemeinsam mit CDU, FDP und… weiterlesen
Norwich Rüße – Newsletter Juni 2018
Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ein Jahr ist die schwarz-gelbe Landesregierung nun im Amt und mittlerweile… weiterlesen
Gemeinsam gegen Antisemitismus!
Landtag Aktuell
Antisemitismus wird immer häufiger offen ausgelebt. Diese Entwicklung bereitet uns Sorge. Deswegen fordern wir gemeinsam mit den Fraktionen von CDU, SPD und FDP eine*n Antisemitismusbeauftragte*n für NRW