Die gemeinsame Vereinbarung zwischen dem nordrhein-westfälischen Agrarministerium und den Landwirtschaftsverbänden WLV und RLV hat es in sich. Denn nun geht… weiterlesen
Einträge kategorisiert mit: Allgemein
GRÜNE Fraktion besucht die Feuerwehren vor Ort
Abgeordnete im Land unterwegs
Um sich über die Einsätze und Herausforderungen von Feuerwehren in NRW zu informieren, haben die Abgeordneten der GRÜNEN Fraktion verschiedene… weiterlesen
„Gerecht ist, was Bildungschancen, Arbeit und soziale Gleichheit schafft“
Manuela Grochowiak-Schmieding meint:
Zum fünften Mal wird dieser 20. Februar als „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ begangen. Er ist im Jahr 2009 von der… weiterlesen
„One Billion Rising“ – starkes Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen
Josefine Paul zum Aktionstag
„One Billion Rising“ nennt sich die Aktion, die auf eine Milliarde Frauen weltweit aufmerksam macht, die laut Amnesty International Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden sind. Dies entspricht einen Drittel aller Frauen weltweit. Um diesen Frauen eine Stimme zu verleihen, versammelten sich erstmals am Valentinstag des letzten Jahres unzählige Menschen in 207 Ländern, um gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen zu setzen. Sie tanzten gemeinsam nach dem Motto: „Let us dance to end the violence!“
Alles über Gefahren im Internet, Schutz und Beratungsangebote
Große Anfrage
Durch immer mehr Fälle von Missbrauch und Betrug im Internet wird der Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher wichtiger. Deshalb hat unser netzpolitischer Sprecher Matthi Bolte eine Große Anfrage an das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW gestellt. Die Antwort liegt nun vor.
Güllefluten eindämmen – Gefahren für die Umwelt minimieren
Es ist Anfang Februar – die Tage werden wieder länger und ganz langsam nähern wir uns dem Frühling. Während in… weiterlesen
Kardinal Meisner vertritt kein christliches Menschenbild mehr
Sigrid Beer meint:
Joachim Kardinal Meisner hat bei einer Buchvorstellung erklärt, es gehe eine große Glaubenskraft von katholischen Eheleuten aus, die zehn Kinder… weiterlesen
Mehr finanzielle Sicherheit bei Hospizversorgung todkranker Kinder
Fraktionsübergreifender Antrag:
Um die gute Arbeit in der Palliativ- und Hospizversorgung in Nordrhein-Westfalen bedarfsgerecht weiter zu entwickeln, haben die Mitglieder des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales heute fraktionsübergreifend einen Entschließungsantrag beschlossen: Politisches Ziel ist, eine möglichst hohe Lebensqualität für das kranke Kind, aber auch für Geschwister, Eltern und Angehörige zu erreichen.
Tarifvertrag für Fleischindustrie war lange überfällig
Martina Maaßen meint:
Die Einigung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit der Fleischindustrie über einen Tarifvertrag zum 1. Juli 2014 begrüßen wir sehr. Ein… weiterlesen
Die rezeptfreie „Pille danach“: Nicht Smarties, sondern Selbstbestimmung!
Josefine Paul meint:
Direkt in der ersten Plenarwoche des Deutschen Bundestages im Jahr 2014 zeigen sich erste Risse in die Große Koalition. Es geht um nicht weniger als das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren eigenen Körper. Um einer offensichtlichen ersten Koalitionskonfrontation im Parlament aus dem Weg zu gehen, haben Schwarz und Rot diesen Punkt lieber schnell von der Tagesordnung genommen.