Am 12. Februar 2020 haben die Regierungsfraktionen die Landesregierung „beauftragt (…) in Gesprächen mit der Hochschullandschaft für den Ausbau von… weiterlesen
Thema Hochschule & Wissenschaft
Wie schützt die Landesregierung das Reinigungspersonal an Hochschulen vor Ausbeutung und prekärer Beschäftigung?
Kleine Anfrage von Matthi Bolte-Richter
Der Versuch, die Corona-Pandemie einzudämmen, führt seit Monaten auch zu einer deutlich höheren Arbeitsbelastung für die Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk. Selbst… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Damit sind Flexibilität und Demokratie an den Hochschulen weiterhin gleichermaßen sichergestellt“
Entwurf der Landesregierung hinsichtlich Pandemie-Maßnahmen an Hochschulen - zweite Lesung
Zu Protokoll: Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Wir unterstützen den Gesetzentwurf in der gemeinsam durch die demokratischen Fraktionen geänderten Fassung. Die Corona-Epidemie-Hochschulverordnung,… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Ein enormes wirtschaftliches Potenzial und auch ein großes Potenzial an Innovation“
Antrag der GRÜNEN im Landtag zu Social Entrepreneurships
Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Social Entrepreneurs und soziale Innovationen bekommen eine immer größere gesellschaftliche Bedeutung…. weiterlesen
Das Einstein-Teleskop – ein internationales Großprojekt in der Euregio Maas-Rhein
Landtag Aktuell
Das Dreiländereck Aachen-Lüttich-Maastricht bewirbt sich als Standort für das geplante Einstein-Teleskop. Dabei handelt es sich um einen Gravitationswellendetektor der neuesten Generation, mit dem es Forscherinnen und Forschern möglich wird, die frühen Momente der Entstehung unseres Universums besser zu erforschen.
Social Entrepreneurship nachhaltig fördern und stärken
Landtag Aktuell
Die Landesregierung hatte sich vorgenommen, die Rahmenbedingungen für soziale und ökologische Gründungen zu verbessern und NRW zum attraktiven Standort für Social Entrepreneurs zu machen.
Das Einstein-Teleskop – die Euregio Maas-Rhein überzeugt als Standort des internationalen Großprojekts
Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, FDP und GRÜNEN im Landtag
I. Ausgangslage Das Dreiländereck Aachen-Lüttich-Maastricht bewirbt sich als Standort für das geplante Einstein-Teleskop, einem Gravitationswellendetektor der neuesten Generation. Damit sollen… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Trotz Werbemaßnahmen ist die Zahl der Interessierten bundesweit zu gering“
Antrag der SPD-Fraktionen zum Wissenschftsstandort NRW
Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Ich bin zunächst einmal sehr dankbar für das sehr spannende Beratungsverfahren zu diesem Antrag. Wir haben wirklich… weiterlesen
Wie viele neue und zusätzliche Professuren für Künstliche Intelligenz finanziert der Bund in NRW?
Kleine Anfrage von Matthi Bolte-Rchter
Im November 2018 haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier, Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die KI- Strategie der Bundesregierung vorgestellt…. weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Die FernUniversität ist ein wichtiger Partner bei der Weiterentwicklung der Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen“
Antrag der SPD-Frakton zur Fernuni Hagen
Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Es ist zunächst einmal absolut richtig, die Landesregierung und die Koalition… weiterlesen