Die GRÜNE Fraktion im Landtag NRW hat in ihrer heutigen Sitzung einen Beschluss gefasst, der ein neues Rohstoff-Management für die Industrie fordert. Dazu erklären Dr. Birgit Beisheim, industriepolitische Sprecherin, und Hans Christian Markert, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Thema Wirtschaft
Schneckenburger: Rot-Grün stärkt gemeinwohlorientierte und solidarische Unternehmen
Der Wirtschaftsausschuss hat in seiner heutigen Sitzung einen rot-grünen Antrag verabschiedet, der eine Stärkung von Unternehmen der solidarischen und gemeinwohlorientierten Wirtschaft ermöglichen soll. Dazu erklärt Daniela Schneckenburger, wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Dr. Birgit Beisheim: „Wer Menschen nur nach Leistungsmerkmalen bewertet, der verliert die Chance auf eine Gesellschaft, die Stärken aus ihrer Vielfalt zieht.“
Antrag der CDU zur chemischen Industrie
Dr. Birgit Beisheim (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Meine Damen und Herren! Herr Wüst, prinzipiell teile… weiterlesen
Priggen: Trauer um Prof. Wolfgang Schulhoff
Zum Tod des langjährigen Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf, Prof. Wolfgang Schulhoff, erklärt Reiner Priggen, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag NRW:
Priggen: NRW soll sich um den Maut-Betrieb bewerben
Zu seinem Vorschlag, dass sich NRW um den künftigen Betrieb des Lkw-Mautsystems bewirbt, erklärt Reiner Priggen, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Daniela Schneckenburger: „Qualität ist aus unserer Sicht ein wichtiges Merkmal nachhaltigen Wirtschaftens“
Gemeinsamer Antrag zum Meisterbrief
Daniela Schneckenburger (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Der Erfolg hat immer viele Väter, auch Mütter…. weiterlesen
Thomas Eiskirch/Daniela Schneckenburger: „Wir stehen zum Meisterbrief“
Zu dem heute im Landtag beschlossenen Antrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP
zum Meisterbrief erklären Daniela Schneckenburger (Bündnis 90/Die Grünen),
wirtschaftspolitische Sprecherin und Thomas Eiskirch (SPD), wirtschaftspolitischer Sprecher:
Den Meisterbrief als Grundlage der dualen Ausbildung sowie als Qualitätssiegel des Handwerks schützen
Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, der Fraktion der CDU, der Fraktion der FDP
Die EU-Kommission spricht sich im Rahmen ihrer länderspezifischen Empfehlungen für Deutschland dafür aus, Maßnahmen zur Steigerung des Wettbewerbs im Dienstleistungssektor… weiterlesen
Mehrdad Mostofizadeh: „Wir wollen eine Bevorteilung der kommunalen Stadtwerke.“
Antrag der CDU zur wirtschaftlichen Betätigung von Kommunen
Mehrdad Mostofizadeh (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich habe mich bei der Lektüre des Antrags ernsthaft gefragt, was… weiterlesen
Daniela Schneckenburger: „wir halten das für ein ausgesprochen fortschrittliches Tariftreue- und Vergabegesetz in der Bundesrepublik.“
Antrag der FDP zur Aufhebung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW
Daniela Schneckenburger (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Zunächst habe ich mich nicht so sehr auf… weiterlesen