Daniela Schneckenburger (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Dr. Bergmann, ein schnelles Fazit… weiterlesen
Thema Wirtschaft
Daniela Schneckenburger: „Für uns sind die freien Berufe eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft.“
Antrag der CDU zur Stärkung freier Berufe
Daniela Schneckenburger (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist nicht immer einfach, das richtige Maß… weiterlesen
Daniela Schneckenburger: „Interessanter für uns wäre, die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der FDP-Fraktion für diese Legislaturperiode kennenzulernen. Aber vielleicht kommt das noch irgendwann.“
Antrag der FDP zum Bürokratieabbau
Daniela Schneckenburger (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Wir diskutieren heute wieder einmal über einen Antrag… weiterlesen
Wie Unternehmen von der Vielfalt ihrer MitarbeiterInnen profitieren
Diversity-Tag 2014
Am heutigen Tag Diversity-Tag werden bei vielen Aktionen die Vorteile eines wertschätzenden und vorurteilfreien Arbeitsumfeldes demonstriert. Aber was heißt das konkret? Hinter dem Konzept des Diversity Managements verbirgt sich längst viel mehr als nur ein Mittel zur Umsetzung von Antidiskriminierungsgrundsätzen. Mittlerweile ist es vor allem ein Ansatz zur Stärkung des ökonomischen Erfolgs.
Oliver Keymis: „Genau hinter dieser Eile und hinter der Geheimniskrämerei vermuten wir Grüne versteckt große Nachteile für uns alle wenn wir dieses Abkommen so abschließen, wie die Amerikaner sich das im Wesentlichen wünschen.“
Antrag der Piraten zum Freihandelsabkommen TTIP
Oliver Keymis (GRÜNE): Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Schick, bei den von… weiterlesen
Neue Schwerpunkte in der Forschungsförderung – Das Innovationspotenzial kleiner und mittelständischer Unternehmen und von Hochschulen in Nordrhein-Westfalen gezielt erschließen
Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen
I. Ausgangslage Nordrhein-Westfalen ist eine Region, die ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Welt weder aus der Realisierung eines niedrigen Lohnniveaus… weiterlesen
Schneckenburger: Energiewende bietet Potenzial für 16.000 Arbeitsplätze im Handwerk in NRW
Das Handwerk in Nordrhein-Westfalen ist der Motor der Energiewende. Wir wollen das Handwerk stärken, Arbeitsplätze sichern und schaffen. Deshalb besuchen alle Abgeordneten der Grünen Fraktion NRW am morgigen Dienstag (29.4.) Handwerksbetriebe im ganzen Land, um gemeinsam über Ziele und Chancen der Energiewende zu diskutieren. Dazu erklärt Daniela Schneckenburger, wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Daniela Schneckenburger: „Tatsächlich ist es so, dass ein flächendeckender Infrastrukturausbau aus EFRE-Mitteln nicht möglich ist.“
Aktuelle Stunde auf Antrag von CDU und Piraten zum Breitbandnetzausbau
Daniela Schneckenburger (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Man hat den Eindruck, dass bei der CDU… weiterlesen
Daniela Schneckenburger: „Jetzt frage ich: Wo sind die Defizite, die die Piraten hier zum Thema erheben?“
Antrag der Piraten zur Evaluation von Wirtschaftsförderungsprogrammen
Daniela Schneckenburger (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist schon ein etwas sperriges Thema, das… weiterlesen
Josefine Paul: „Die aktuelle Lohnlücke zwischen Frauen und Männern liegt immer noch bei 22 Prozent.“
Antrag von SPD und GRÜNEN zu gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
Josefine Paul (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Wenn Sie bei der Umsetzung von Gleichstellungspolitik genauso… weiterlesen