###NEWS_VIDEO_1### Reiner Priggen (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen! Wenn man am Dienstag vor einer… weiterlesen
Thema Wirtschaft
RWE muss ein deeskalierendes Signal senden
Hambacher Forst
Die Auseinandersetzungen zwischen der RWE AG und den Demonstrierenden rund um den Hambacher Forst laufen nun schon seit vielen Jahren. Das harte Vorgehen des Unternehmens und die wiederholten Demonstrationen haben zu verhärteten Fronten auf beiden Seiten geführt.
Dr. Birgit Beisheim: „Wir brauchen eine ausreichende Bandbreite in der Förderlandschaft.“
Antrag der CDU zu Unternehmensgründungen
###NEWS_VIDEO_1### Dr. Birgit Beisheim (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Frau Scharrenbach, es ist in der Tat eine… weiterlesen
Priggen/Römer: Zeitgemäßer Beitrag zum Klimaschutz
Die Stadtwerke Düsseldorf haben heute das Erdgaskraftwerk auf der Lausward in Betrieb genommen – das weltweit effizienteste seiner Art. Dazu erklären Reiner Priggen, wirtschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW, und Norbert Römer, Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:
Abwicklung der Braunkohle ist nicht Aufgabe der Steag
Reiner Priggen zu den Ankaufsplänen der Steag in Ostdeutschland
Die Braunkohle hat noch eine Gegenwart, aber keine Zukunft mehr. Das belegen die Desinvestitionen großer Versicherungen und Fonds. Die Steag muss ihre abenteuerlichen Überlegungen zur Übernahme der ostdeutschen Tagebaue und Uraltmeiler daher beenden. Ruhrgebietskommunen können nicht die Rente für die auslaufende Braunkohle in der Lausitz tragen.
Matthi Bolte: „Wir investieren massiv in die digitale Wirtschaft“
Landeshaushalt 2016 - Wirtschaft
###NEWS_VIDEO_1### Matthi Bolte (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! So eine Haushaltsdebatte ist immer der Zeitpunkt, miteinander Bilanz zu… weiterlesen
Wibke Brems: „Nordrhein-Westfalen wird Industrie- und Ideenland für erneuerbare Energien“
Landeshaushalt 2016 - Wirtschaft
###NEWS_VIDEO_1### Wibke Brems (GRÜNE) TC „Wibke Brems (GRÜNE)“ f C l „5“ : Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und… weiterlesen
Per Divestment ins postfossile Zeitalter
Wibke Brems zum Kohleausstieg der Allianz
Der Ausstieg aus der fossilen Energiegewinnung nimmt an Fahrt auf. Nachdem in der vergangenen Woche der Rockefeller Brothers Fund angekündigt hatte, seine Anteile aus dem fossilen Energiesektor abzustoßen, zog gestern die Allianz nach. Einer der global größten Finanzinvestoren geht einen ersten wichtigen Schritt zum Kohleausstieg.
Reiner Priggen: „Eine ländliche Kommune ohne Einzelhandel verarmt genauso wie eine entsprechende Kommune in den Ballungszentren“
Antrag von GRÜNEN und SPD zu digitalem und lokalem Handel
Reiner Priggen (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Wir beobachten im Einzelhandel permanente Veränderungsprozesse. Die Namen Woolworth, Karstadt, Horten… weiterlesen
Speicher aus NRW für die Energiewende
Wibke Brems im Interview
Die Energiewende schreitet voran. Immer mehr Sonnen- und Windenergie fließt in unsere Stromnetze. Doch Haushalte, Betriebe und Büros brauchen auch dann Strom, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Damit die Energiewende erfolgreich sein kann, müssen wir also Wege finden, Strom für diese Zeiten speichern.