###NEWS_VIDEO_1### Martin-Sebastian Abel (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Standort für die Gamesbranche. 25 %… weiterlesen
Thema Wirtschaft
Martin-Sebastian Abel: „Die Bremser sitzen oft im Bundesfinanzministerium“
Antrag der Piraten zu Steuervermeidungsstrategien von Konzernen
###NEWS_VIDEO_1### Martin-Sebastian Abel (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Zurück aus dem warmen Griechenland. Ich verkneife mir jetzt die… weiterlesen
Matthi Bolte: „Das, was die FDP hier fordert, geht zu Lasten der kleinen Händler“
Antrag der FDP zu Ladenöffnungszeiten
###NEWS_VIDEO_1### Matthi Bolte (GRÜNE): Das will ich gerne tun, Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Letzte Woche hat die FDP… weiterlesen
Karin Schmitt-Promny: „Eine Schule steht nicht für sich allein, sie braucht außerschulische Partner“
Antrag der Piraten zu Werbung an Schulen
###NEWS_VIDEO_1### Karin Schmitt-Promny (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Da wir uns alle auf denselben Antrag beziehen, kann ich… weiterlesen
Birgit Beisheim: „Behörden und Betriebe brauchen Klarheit im Genehmigungsverfahren“
Antrag der CDU zur Seveso III-Umsetzung
###NEWS_VIDEO_1### Dr. Birgit Beisheim (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Kerkhoff, wir haben uns eigentlich gut verstanden… weiterlesen
Dr. Birgit Beisheim: „Wir sind unterwegs in diesen High-Tech-Feldern; wir sind breiter aufgestellt als früher“
Antrag der CDU zum Europäischen Investitionsplan
###NEWS_VIDEO_1### Dr. Birgit Beisheim (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich hatte gehofft, dass die Kollegen der CDU die Debatte… weiterlesen
Stefan Engstfeld: „Wir haben einen Fraktionsbeschluss gefasst, der bis heute gültig ist. Der heißt: ‚TTIP – No, we can’t'“
Antrag der Piraten zum Freihandelsabkommen TTIP
###NEWS_VIDEO_1### Stefan Engstfeld (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Herr Kollege Hovenjürgen, ich lege zunächst… weiterlesen
Master und Meister – NRW benötigt weiterhin duale Ausbildung und Studium als gleichwertige Ausbildungsalternativen
Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
I. In der öffentlichen Debatte der vergangenen Monate ist die Frage, ob es eine Konkurrenz zwischen dem dualen Ausbildungssystem und… weiterlesen
Stefan Engstfeld: TTIP-Verhandlungen müssen neu gestartet werden
Zur heutigen Veröffentlichung von Verhandlungsdokumenten zum Freihandelsabkommen TTIP erklärt Stefan Engstfeld, europapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Noch nie war TTIP so unbeliebt – zu Recht!
Stefan Engstfeld zur wachsenden Kritik am Freihandelsabkommen:
Während Unternehmen sowie wirtschaftsliberale und konservative Politiker*innen die freudigsten Versprechungen zur „Transatlantic Trade and Investment Partnership“, kurz TTIP, zwischen den USA und der EU machen, gibt es von Anfang an Kritik: Intransparenz, Gefährdung des Rechtsstaats, Sonderklagerechte für Unternehmen, Absenkung von Standards im Verbraucherschutz, in der Daseinsvorsorge und beim Umweltschutz sind nur ein paar der Gegenargumente. An diesem Samstag gehen daher verständlicherweise Tausende Menschen in Hannover gegen TTIP auf die Straße.