Der heute vorgestellte Rentenreport des DGB warnt vor wachsender Altersarmut in NRW. Dazu erklärt Martina Maaßen, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Thema Soziales
Christian Lindner stellt das Sozialticket in Frage – wie unsozial
Blog - Manuela Grochowiak-Schmieding
Die FDP treibt wieder ihr unsoziales Wesen in Nordrhein-Westfalen: Christian Lindner hat vorgeschlagen, das Sozialticket abzuschaffen und die jährlich 30 Millionen Euro stattdessen in den Straßenbau umlenken. Das können wir so nicht stehen lassen.
Günstig einkaufen und damit gleichzeitig was Gutes tun. Geht das?
Ja, das geht. Zum Beispiel im Sozialkaufhaus. In Nordrhein-Westfalen gibt es mittlerweile in fast jeder größeren Stadt Sozialkaufhäuser. Unter Namen wie „Fairstore“, „Sozialladen“ oder „Kaufhaus der kleinen Preise“ gibt es etwa 200 Läden in NRW, in denen gebrauchte Waren – meist Kleidung, Möbel und Haushaltsgegenstände – zu günstigen Preisen angeboten werden.
Entscheidung des Bundessozialgerichts treibt Inklusion voran
Entscheidung des Bundessozialgerichts
In dieser Woche hat das Bundessozialgericht ein enorm wichtiges und hoch erfreuliches Urteil gefällt: Menschen mit Behinderung, die bei ihren Eltern leben, dürfen nicht schlechter gestellt werden als Alleinwohnende.
Sozialpolitik Juli 2014
Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten Wochen und Monaten haben uns das Bildungs- und… weiterlesen
Mehrdad Mostofizadeh: „Wir wollen in Ausnahmefällen gemeinsam mit den Kommunen und den Trägern sozialer Belange Grundstücke veräußern, die sonst diesen Gesellschaften nicht zufallen könnten.“
Antrag der CDU zu Veräußerung von Grundstücken
Mehrdad Mostofizadeh (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben das im Ausschuss jetzt, glaube ich, dreimal diskutiert. Das… weiterlesen
Manuela Grochowiak-Schmieding: „Inklusion bedeutet uneingeschränkte Teilhabe. Wir müssen vermeiden, dass Barrieren überhaupt erst entstehen.“
Unterrichtung der Landesregierung zum Aktionsplan Inklusion
Manuela Grochowiak-Schmieding (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es ist normal, verschieden zu sein. In… weiterlesen
Bildungs- und Teilhabepaket
Kommunalinfo
Bund setzt Kommunen unter Druck und kürzt KdU-MittelSchulsozialarbeit: Bund weigert sich bislang seiner Verpflichtung zur Umsetzung des BuT angemessen nachzukommen… weiterlesen
Manuela Grochowiak-Schmieding: „Der Bund schiebt die Verantwortung für die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes den Kommunen und auch dem Land zu.“
Antrag der CDU zur Schulsozialarbeit
Manuela Grochowiak-Schmieding (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Nach allen bisher geführten Diskussionen zur bundesfinanzierten Schulsozialarbeit sollten wir davon… weiterlesen
Manuela Grochowiak-Schmieding: „Wenn über 140 Kommunen aus der Haushaltssicherung geholfen wird, nenne ich das nicht „Bilanztricks“, sondern das sind Konsolidierungs- und Hilfsmaßnahmen.“
Antrag von SPD und GRÜNEN zum Bundesteilhabegesetz
Manuela Grochowiak-Schmieding (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Wenn über 140 Kommunen aus der Haushaltssicherung geholfen wird, nenne ich… weiterlesen