Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, Krisenherde in aller Welt veranlassen Millionen von Menschen, ihre Heimat aufzugeben…. weiterlesen
Thema Soziales
Bund muss alle Kosten für Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) der Kommunen übernehmen
Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Ausgangssituation Grundlage für die Schaffung des Bildungs- und Teilhabepaketes (BuT) war die höchstrichterliche Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) aus dem Jahr… weiterlesen
Martin-Sebastian Abel läuft für Obdachlose
Spenden-Halbmarathon
Am 8. November 2015 startet unser Landtagsabgeordneter beim Martinslauf in Düsseldorf. Mit dem Spenden-Halbmarathon unterstützt er den gutenachtbus, eine mobile Einrichtung, die Obdachlose in den Abend- und Nachtstunden versorgt. Im Interview erzählt er von seinem Einsatz und widerspricht den Stimmen von Asylkritikern, die behaupten, Obdachlose würden zu kurz kommen, wenn sich die Gesellschaft stärker um Flüchtlinge kümmert.
Martina Maaßen: „Wie will die FDP diese Einnahmelücke schließen?“
Antrag der FDP zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge
###NEWS_VIDEO_1### Martina Maaßen (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Gäste! Unbestritten ist die Notwendigkeit, sich neben… weiterlesen
NRW stärkt Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen
Manuela Grochowiak-Schmieding zum neuen Inklusionsstärkungsgesetz:
Einfaches Wählen trotz Sehbehinderung, Unterstützung bei Elterngesprächen für Hörbeeinträchtigte, selbstbestimmtes Wohnen trotz Handicap.
Unabhängige Patientinnen- und Patientenberatung sicherstellen
Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Ausgangssituation Die Beratungsstellen der Unabhängigen Patientenberatung in Deutschland (UPD) sind in den letzten Jahren zu einer wichtigen Anlaufstelle für Patientinnen… weiterlesen
Inklusive Quartiere als Antwort auf den demografischen Wandel
Zur Studie der Bertelsmann Stiftung meint Manuela Grochowiak-Schmieding:
Für eine funktionierende Gesellschaft brauchen wir ein Miteinander aller Menschen. Das gilt erst recht vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der insbesondere den ländlichen Raum tiefgreifend verändert.
Übergang beeinträchtigter junger Menschen ins Erwerbsleben nicht gefährden – sonderpädagogische Förderung an Berufskollegs bedarfsgerecht gestalten
Antrag der Fraktion der SPD der Fraktion der CDU und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
I. Der Landtag stellt fest: Für junge Menschen, die in ihrem bisherigen schulischen Bildungsverlauf auf besondere Unterstützung angewiesen waren, ist… weiterlesen
Leben im Quartier: Alternative und inklusive Wohnkonzepte
Fraktion vor Ort
Die 29 GRÜNEN Landtagsabgeordneten besuchten heute generationengerechte und inklusive Wohnprojekte in ihren Wahlkreisen.
Manuela Grochowiak-Schmieding: „Lassen Sie uns an einer gleichberechtigten Teilhabe und Selbstbestimmung für alle auf einem Weg in eine wirklich tolerante, offene und verantwortungsbewusste Gesellschaft arbeiten“
Gemeinsamer Antrag für die Einrichtung eines Hilfsfonds für Psychiatrieopfer
###NEWS_VIDEO_1### Manuela Grochowiak-Schmieding (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Vorgeschichte des Heimerziehungsfonds ist von… weiterlesen