Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das „Erste allgemeine Gesetz zur Stärkung der Sozialen Inklusion in Nordrhein-Westfalen“ (Inklusionsstärkungsgesetz, ISG) als Entwurf vorgelegt. Morgen soll es im Landtag verabschiedet werden. Mit dem ISG ist NRW das erste Land, das die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Landesrecht umsetzt. Dazu erklären Manuela Grochowiak-Schmieding, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW, und Josef Neumann, Inklusionsbeauftragter der SPD-Landtagsfraktion:
Thema Soziales
Martina Maaßen: „Wir müssen positiv motivieren, positiv verstärken statt negativ sanktionieren“
Antrag von SPD und GRÜNEN gegen die Ungleichbehandlung im SGB II
###NEWS_VIDEO_1### Martina Maaßen (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Für Leistungsbezieher unter… weiterlesen
Gesetzlicher Mindestlohn ist gut für die Beschäftigten und die Gesellschaft – Niedriglohnsektor und prekäre Beschäftigung weiter eingrenzen
Antrag der Fraktion der SPD der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Ausgangssituation Seit dem 1. Januar 2015 haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf einen Mindestlohn von 8,50 Euro pro… weiterlesen
Ungleichbehandlung von Menschen unter 25 Jahren im SGB II abschaffen
Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sachverhalt Die Grundsicherung für Arbeitsuchende – verankert im Sozialgesetzbuch Zweites Buch (kurz SGB II) – soll es den Leistungsberechtigten ermöglichen,… weiterlesen
Andrea Asch: „Wer über die Armutsberichte diskutieren will und über Lösungen schweigt, der führt keine ernsthafte Debatte“
Aktuelle Stunde auf Antrag der CDU zu Kinderarmut
###NEWS_VIDEO_1### Andrea Asch (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Union fragt heute in der Aktuellen Stunde nach den… weiterlesen
Manuela Grochowiak-Schmieding: „Wir haben in Nordrhein-Westfalen ein ganzes Bündel von Förderprogrammen aufgelegt“
Aktuelle Stunde auf Antrag der CDU zu Kinderarmut
###NEWS_VIDEO_1### Manuela Grochowiak-Schmieding (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Selbst wenn keine einzige Stunde Unterricht mehr ausfallen würde, würde… weiterlesen
Erfolgreiche Integration sichert soziale Gerechtigkeit
Manuela Grochowiak-Schmieding und Jutta Velte zum Welttag der Sozialen Gerechtigkeit:
Zum siebten Mal findet am 20. Februar 2016 der von der UNO ins Leben gerufene „Welttag der Sozialen Gerechtigkeit“ statt…. weiterlesen
Manuela Grochowiak-Schmieding: „Dazu gehört auch, dass die europäische Freizügigkeit sozial flankiert wird“
Antrag der CDU zu Sozialhilfe für EU-Ausländer
###NEWS_VIDEO_1### Manuela Grochowiak-Schmieding (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Da haben Sie, liebe Kollegen von der CDU – die… weiterlesen
Haushaltspolitische Schwerpunkte in den Bereichen Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Alter
Kommunalinfo
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2016 im… weiterlesen
Manuela Grochowiak-Schmieding: „Wir verzeichnen steigende Unternehmensgewinne, sinkende Arbeitslosenzahlen – und gleichzeitig wächst das Heer der Armen“
Landeshaushalt 2016 - Soziales
###NEWS_VIDEO_1### Manuela Grochowiak-Schmieding (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Herr Kerkhoff, Sie haben neuen Aufbruch und mehr Einsatz gefordert…. weiterlesen