Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Eigentlich müsste es der FDP, Frau Freimuth, außerordentlich peinlich sein, immer… weiterlesen
Thema Hochschule & Wissenschaft
Dr. Ruth Seidl: „Damit ist meines Erachtens die Forderung der Universitäten ausreichend erfüllt.“
Antrag der CDU zu Praxissemestern in der Lehrerausbildung
Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn die CDU, Frau Birkhahn, Lobbyarbeit für die Hochschulen machen will,… weiterlesen
Martin-Sebastian Abel: „Wir sprechen über eine herausragende Universität, die sich zu 90 Prozent aus nichtöffentlichen Mitteln finanziert.“
Antrag der Piraten zur Privatuni Witten/Herdecke
Martin-Sebastian Abel (GRÜNE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Liebe Piratenfraktion! Sie scheinen von Ihren Bürovorgängern das eine oder andere… weiterlesen
Die FernUniversität in Hagen stärken: Bund und Länder müssen sich angemessen an der Finanzierung beteiligen
Antrag der Fraktion der SPD der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Fraktion der PIRATEN
I. Ausgangslage: Die FernUniversität in Hagen, Nordrhein-Westfalen, ist die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland und die einzige Universität, deren gesamtes… weiterlesen
Wissenschafts- und Forschungspolitik Juli 2013
Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, kurz vor der Sommerpause möchte ich gerne wieder über Neuigkeiten aus… weiterlesen
Dr. Ruth Seidl: „Wir wollen das Prinzip „Grundgehalt, feste Funktionsleistungsbezüge und variable Leistungsanteile“ nicht aufweichen.“
Antrag der Piraten zur Bezahlung von Hochschulrektoren
Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die öffentliche Diskussion über Managergehälter in der Wirtschaft wird in dieser… weiterlesen
Mehrdad Mostofizadeh: „Es geht Ihnen nicht darum, dass die Studierenden Geld bekommen. Es geht Ihnen um Effekthascherei.“
Aktuelle Stunde auf Antrag der CDU zu studentischen Hilfskräften
Mehrdad Mostofizadeh (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben das Thema „Auszahlung an studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte“ am… weiterlesen
Dr. Ruth Seidl: „Es geht darum, das Hochschulgesetz durch adäquate und zeitgemäße Steuerungs- und Partizipationsformen zukunftsgerecht weiterzuentwickeln.“
Antrag der FDP-Fraktion zur Hochschulfreiheit
Dr. Ruth Seidl (GRÜNE) TC „Dr. Ruth Seidl (GRÜNE)“ f C l „5“ : Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Eigentlich muss… weiterlesen
Dr. Ruth Seidl: „Fakt ist doch: Wir konnten in den Studienjahren 2011 und 2012 jeweils knapp 120.000 junge Menschen zusätzlich an unseren Hochschulen aufnehmen, trotz NC“
Antrag der Piraten zum Hochschulzugang
Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich verstehe, dass die Festsetzung von Zulassungsbeschränkungen an den Hochschulen immer… weiterlesen
Dr. Ruth Seidl: „Die Forderung nach Vernetzung von Unternehmen und Forschung ist ein zentraler Bestandteil des Rahmenprogramms ‚Fortschritt NRW‘.“
Antrag der CDU zur Stärkung des Mittelstandes
Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Mittelstand ist das Rückgrat der nordrhein-westfälischen Wirtschaft. Nur dank der… weiterlesen