Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Lieber Herr Berger, kommen wir doch noch einmal zum aktuellen Anlass… weiterlesen
Thema Hochschule & Wissenschaft
Daniela Schneckenburger zum Bereich Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung
Landeshaushalt 2014 zweite Lesung
Daniela Schneckenburger (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Rede des Kollegen Ellerbrock war wieder mal… weiterlesen
Dr. Ruth Seidl zum Bereich Innovation, Wissenschaft und Forschung
Landeshaushalt 2014 zweite Lesung
Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Frau Freimuth, Herr Berger, wenn wir die Hochschulmittel aus dem Etat… weiterlesen
Seidl: NRW schreibt Zivilklausel und Transparenz ins Hochschulgesetz
Zu den Berichten über eine Förderung für deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Haushalt des US-Verteidigungsministeriums erklärt Dr. Ruth Seidl, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Seidl: Mehr Mitsprache und Transparenz an den Hochschulen in NRW
Zur Vorstellung des Entwurfs für ein neues Hochschulgesetz in NRW erklärt Dr. Ruth Seidl, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Wissenschafts- und Forschungspolitik Oktober 2013
Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, neuer Rekord zum Start des Wintersemesters: rund 129.000 junge Menschen können… weiterlesen
Gute Vorbereitung auf den doppelten Abiturjahrgang zeigt jetzt ihren Erfolg
Ruth Seidl meint:
Der doppelte Abiturjahrgang ist ins erste Semester gestartet. Viele der im Vorfeld entworfenen Schreckensszenarien sind ausgeblieben, weil Land und Hochschulen gut kooperiert haben.
Dr. Ruth Seidl: „Unsere staatlichen Hochschulen sind aber keine Wirtschaftsunternehmen und können demnach auch nicht wie solche gesteuert werden.“
Gesetzentwurf der Piraten zur Wissenschaftsautonomie
Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Herr Berger, die beiden parlamentarischen Initiativen, über die wir heute reden,… weiterlesen
Seidl: NRW-Hochschulen starten gut gerüstet ins Wintersemester
Zu den Studienanfängerzahlen für das Wintersemester 2013/2014 erklärt Dr. Ruth Seidl, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW:
Dr. Ruth Seidl: „Die Fernuni hat derzeit über 80.000 Studierende, Tendenz steigend, auch die 100.000-Marke kann noch überschritten werden.“
Gemeinsamer Antrag zur Stärkung der FernUniversität Hagen
Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mein Vorredner Karl Schultheis hat bereits herausgestellt, welch wichtige Rolle die… weiterlesen