###NEWS_VIDEO_1### Ali Bas (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Das Berufsbild der Lehrerinnen und Lehrer hat… weiterlesen
Thema Hochschule & Wissenschaft
Beer: BAföG-Finanzierung kann nur ein erster Schritt sein
Zur Verständigung der Großen Koalition über die künftige Finanzierung der Bildung erklärt Sigrid Beer, Parlamentarische Geschäftsführerin und schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Landtag NRW:
Lehrerausbildungsgesetz -Erfahrungen produktiv für eine weitere Entwicklung nutzen
Antrag der Fraktionen der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
I. Ausgangssituation Das Lehrerausbildungsgesetz (LABG) ist zuletzt im Jahr 2009 reformiert worden. Hier wurde auf die Neuerungen im Zuge des… weiterlesen
Martin-Sebastian Abel: „Sie reden von Verantwortung, Sie reden von Transparenz. Aber wenn es dann konkret wird, findet sich nichts.“
Gesetzentwurf der Piraten zum Wissenschaftsgesetz
Martin-Sebastian Abel (GRÜNE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Dr. Paul, was Sie mit Herrn Dr. Berger… weiterlesen
Neue Schwerpunkte in der Forschungsförderung – Das Innovationspotenzial kleiner und mittelständischer Unternehmen und von Hochschulen in Nordrhein-Westfalen gezielt erschließen
Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen
I. Ausgangslage Nordrhein-Westfalen ist eine Region, die ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Welt weder aus der Realisierung eines niedrigen Lohnniveaus… weiterlesen
Dr. Ruth Seidl: „Es geht um eine bessere Landesplanung, eine Austarierung der Zuständigkeiten von Senat und Hochschulrat, um mehr Transparenz, um Partizipation und Gleichstellung.“
Gesetzentwurf zum Hochschulzukunftsgesetz
###NEWS_VIDEO_1### Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Lieber Herr Berger, das, was Sie eben zum Thema „Transparenz… weiterlesen
Dr. Ruth Seidl: „Freiheit und gesellschaftliche Verantwortung sind kein Gegensatz.“
Antrag der CDU zu den Gehältern von Hochschulrektoren
###NEWS_VIDEO_1### Dr. Ruth Seidl (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das ist doch in der Tat absurdes Theater, Frau Freimuth… weiterlesen
Beer: Jetzt ist beim Hochschulgesetz das Parlament am Zug
Pressemitteilung
Zum Start in das parlamentarische Verfahren für das Hochschulzukunftsgesetz erklärt Sigrid Beer, parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN im Landtag NRW:
Seidl: Hochschulgesetz ist noch nicht ausverhandelt
Zu den Berichten über einen vermeintlich überarbeiteten Referentenentwurf des Hochschulzukunftsgesetzes erklärt Dr. Ruth Seidl, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Landtag NRW:
Seidl/Baş: Konflikte müssen durch Dialog gelöst werden
Zur Debatte um einen möglichen Bruch zwischen Professor Mouhanad Khorchide, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT) an der Universität Münster, und dem Koordinierungsrat der Muslime (KRM) erklären Dr. Ruth Seidl, hochschulpolitische Sprecherin, und Ali Baş, Sprecher für interreligiösen Dialog der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW: