Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Wir haben bereits heute Morgen und auch jetzt wieder einen ziemlich… weiterlesen
Thema Hochschule & Wissenschaft
Matthi Bolte-Richter: „Schwarz-Gelb hat gezeigt, dass Studierende und Hochschulbeschäftigte bei Ihnen keine Lobby haben“
Entwurf zum Haushaltsplan 2020 - Wissenschaft und Weiterbildung - zweite Lesung
Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Vielen Dank, Herr Präsident. – Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Gestern früh um 7 Uhr ging ein unrühmliches… weiterlesen
Bolte-Richter: Protest gegen schwarz-gelbe Studiengebühren wirkt – aber die Landesregierung liefert eine Mogelpackung
Pressemitteilung
Zur Abkehr der Landesregierung von Studienbeiträgen für Studierende aus Drittstaaten erklärt Matthi Bolte-Richter, wissenschaftspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Außenpolitik ist heute mehr denn je Weltinnenpolitik“
Antrag der GRÜNEN im Landtag zur Friedens- und Konfliktforschung
Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Wir leben in global immer unruhigeren Zeiten: Der Irankonflikt… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Meinungsfreiheit bedeutet nicht Widerspruchsfreiheit“
Antrag der "AfD"-Fraktion zur "Generation Antifa"
Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Verehrte Kolleginnen und Kollegen! Das Grundgesetz feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag…. weiterlesen
Forschung für den Frieden stärken
Antrag der GRÜNEN im Landtag
Durch die hohe Zahl an kriegerischen Konflikten kommt der Friedens- und Konfliktforschung eine große Bedeutung zu. Die Landesregierung muss sie… weiterlesen
Die Friedens- und Konfliktforschung stärken
Antrag der GRÜNEN im Landtag
I. Ausgangslage In Zeiten zahlreicher internationaler Konflikte und Problemlagen, in die auch Deutschland mittelbar oder unmittelbar involviert ist und deren… weiterlesen
NRW braucht Zukunft: mit Glasfaser und guten Hochschulen
Zeit für GRÜN: Matthi Boltes Halbzeitbilanz
Wir müssen heute in kluge Köpfe und digitale Infrastruktur investieren, damit NRW Innovationsland bleibt und ländliche Regionen nicht abgehängt werden. Wir wollen Glasfaser und 5G an jeder Milchkanne, mutige Unterstützung für Gründer*innen und Hochschulen, an denen alle Studierenden willkommen sind. Doch während Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen sich vor allem in der Kulturpolitik auslebt, kündigt Digitalminister Pinkwart zwar immer neue Gipfel und Programme an, erzielt aber keine Ergebnisse.
Matthi Bolte-Richter: „Diese Landesregierung hat kein Interesse an den Belangen der Studierenden“
Aktuelle Stunde auf Antrag der SPD-Fraktion zu studentischem Wohnraum
Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Ich sage erst einmal: Herzlich willkommen zurück aus dem Kölner Stadtrat… weiterlesen