Thema Frauen

Was verdienen Frauen und Männer?

Transparenz: Spiel mit offenen Karten

Das Motto des Equal Pay Days in diesem Jahr setzt auf Transparenz. Insbesondere Frauen kennen häufig ihren Marktwert nicht und verdienen durchschnittlich über 20 Prozent weniger als Männer. Denn in Deutschland gilt leider vor allen Dingen für viele Frauen noch oft: »Über Geld spricht man nicht, Geld hat man! Oder eben nicht.«

Mehr Partizipation von Frauen in Kunst und Kultur

Dr. Ruth Seidl fordert

Die neue Studie des Frauenkulturbüros NRW „Frauen in Kunst und Kultur – Zwischen neuem Selbstbewusstsein und Quotenforderungen“, die von Prof. Heiner Barz und Meral Cerci erstellt wurde, befasst sich mit der Frage, wie es um die Gleichstellung von Mann und Frau in öffentlich geförderten Kulturinstitutionen in NRW bestellt ist und wurde diese Woche im Kulturausschuss des Landtages vorgestellt.

Der Schlüssel zum Erfolg? Mindestens die Hälfte für Frauen!

Weltfrauentag 2015

Zum Internationalen Frauentag am 8. März haben wir unsere Abgeordneten befragt: Was ist für euch der Schlüssel zum Erfolg für Frauen? Immer noch verdienen Frauen oft weniger. In Führungspositionen in Wirtschaft und Politik sind sie immer noch deutlich unterrepräsentiert. Wie schaffen wir es, dass Frauen mindestens so erfolgreich sind wie Männer? Hier sind die Antworten: