Kinder- und Jugendarmut ist eine zentrale Gerechtigkeitsfrage in unserer Gesellschaft. Jedes fünfte Kind wächst in NRW in Armut auf. Das… weiterlesen
Mehr auf die Schiene – wie gestalten wir die Mobilitätswende in NRW?
Wir laden Sie und Euch zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema „Mehr auf die Schiene – wie gestalten wir die… weiterlesen
Jugend und Mobilität – Deine Stimme für jugendgerechte Verkehrspolitik
Junge Menschen gestalten unsere Gesellschaft von heute und morgen mit. Ihre Perspektiven sind wichtig und müssen gesehen werden. Ihre Stimme… weiterlesen
Für eine starke Pflege in NRW: Welche Rolle spielen Pflegekammer, Gewerkschaften und Berufsverbände?
Die Pflegebranche in NRW läuft bereits seit Jahrzehnten auf dem Zahnfleisch. Chronischer Fachkräftemangel, harte Arbeitsbedingungen und teilweise schlechte Bezahlung zerstören… weiterlesen
Hilfen für Wohnungslose in NRW und Schutz vor Gewalt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, rund 50.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen sind wohnungslos. Wir wollen bei unserer… weiterlesen
Verantwortung übernehmen: Gute Arbeitsbedingungen an den Hochschulen in NRW garantieren
Vier Fünftel der wissenschaftlichen Beschäftigten an den Hochschulen in NRW sind befristet beschäftigt (Quelle: DGB-Hochschulreport NRW 2020), die Mitarbeiter*innen in… weiterlesen
Digitale Teilhabe in NRW – Digitalisierung für alle
Digitale Teilhabe bedeutet soziale Teilhabe – das hat die Zunahme der digitalen Kommunikation in der Corona-Pandemie eindrücklich bewiesen. Ob der… weiterlesen
Stadtentwicklung in NRW sozial gedacht – quartiersbezogen, nachhaltig, mobil für Alle?
Die Pandemie hat die Quartiere in den Fokus gerückt. Die Menschen nehmen ihre Stadt und ihr Wohnviertel deutlicher wahr und… weiterlesen
Garantiert das Landesschulgesetz NRW auch die Lernmittelfreiheit in der digitalen Welt?
Die Pandemie hat die Bedeutung der digitalen Ausstattung für das Schulleben in Nordrhein-Westfalen sehr deutlich gemacht. Schüler*innen, die nicht über… weiterlesen
Klimaschutz, aber bitte gerecht! – Wie Klimaschutz in NRW sozial gerecht gestaltet werden kann
Derzeit gehen die Energiepreise durch die Decke. Das stellt viele Haushalte mit niedrigem Einkommen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig besteht die… weiterlesen