Der eigene Arbeitsplatz, der Schulbesuch des Kindes, der Abend mit Freunden im Kino: Die Corona-Krise hat wie unter einem Brennglas gezeigt, wie wenig selbstverständlich diese wichtigen und teils existentiellen Dinge sind. Die Bürgerinnen und Bürger in NRW haben in dieser Zeit zusammengehalten – und tun es immer noch. Sie haben mit kreativen, innovativen und nachhaltigen Ideen einen Weg aus Krise aufgezeigt.
Mit diesem Potenzial und der Erfahrung unseres Landes und seiner Menschen bei Wandel und Veränderung kann NRW fit für die Zukunft werden. Den wirtschaftlichen Aufbruch nach der Corona-Krise und die ökologische Modernisierung wollen wir dabei zusammenbringen. Wir haben heute die Chance, NRW global zu einem Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Innovation zu machen. Als klimaneutrales Industrieland wollen wir ein Zeichen für klimagerechten Wohlstand setzen. Denn um zu erhalten was wir lieben, müssen wir heute handeln.
Die Grünen Fraktionsvorsitzenden Josefine Paul und Verena Schäffer reisen daher zwei Wochen lang quer durch NRW. Auf ihrer Sommertour kommen sie mit Akteurinnen und Akteuren aus Handwerks- und Industriebetrieben bis hin zur Kultur- und Musikbranche ins Gespräch und tauschen sich über Erfolge, Erfahrungen und Herausforderungen aus.
Da bei der Mehrzahl der Stationen der Sommertour Corona-Hygieneregeln eingehalten müssen, wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle unter Gruene-Pressestelle@landtag.nrw.de oder telefonisch unter 0211/8842180, wenn Sie die angeführten Termine begleiten wollen. Wir freuen uns auf spannende Begegnungen und interessante Gespräche.
Folgende Termine stehen bislang fest:
06.07.2021 | Stadtwerke Wuppertal | Wuppertal |
07.07.2021 | Bäcker Schüren | Hilden |
07.07.2021 | Vaillant Group | Remscheid |
08.07.2021 | Berufs- und Technologiezentrum der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf sowie Handwerksbetriebe | Düsseldorf |
09.07.2021 | N.N. Handwerk | Düsseldorf |
12.07.2021 | TRIMET Aluminium SE | Essen |
12.07.2021 | Evonik Industries | Essen |
13.07.2021 | B&R Energie GmbH | Saerbeck |
13.07.2021 | ENERCON GmbH | Saerbeck |
13.07.2021 | Saerbecker Energiewelten – Lernstandort Bioenergiepark | Saerbeck |
13.07.2021 | Saergas GmbH & Co. KG | Saerbeck |
13.07.2021 | Stadtwerke Steinfurt | Steinfurt |
14.07.2021 | Bio-Hof Frohnenbruch | Kamp-Lintfort |
14.07.2021 | Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation, zakk gGmbH | Düsseldorf |
14.07.2021 | Hamed Shahi, Festivalleiter New fall Festival, CEO SSC music Group | Düsseldorf |
14.07.2021 | Heiko Rühl, Geschäftsführer Gewölbe Köln | Düsseldorf |
19.07.2021 | Handwerkerinnenhaus | Köln |