
MitarbeiterInnen



MitarbeiterInnen

Benjamin Rauer
Sprecher für Arbeit, Flucht und Religionspolitik
Ausschüsse
Aktuelles
Benjamin Rauer: „Es muss jeder und jedem selbst überlassen bleiben, was er mit seinem, was sie mit ihrem Geld tut“
Zum Antrag der FDP-Fraktion zu Asylleistungen
Benjamin Rauer (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Der Sommer ist eigentlich schon vorbei,… weiterlesen
Benjamin Rauer: „Es ist ein wichtiger Baustein der Landesinitiative ‚Kein Abschluss ohne Anschluss’“
Zum Entwurf der Landesregierung für das Schülerinnen- und Schülerdatenübermittlungsgesetz NRW
(Zu Protokoll gegeben) Heute darf ich zum Gesetz zur Übermittlung von Schülerinnen- und Schülerdaten am Übergang von der Schule in… weiterlesen
Jule Wenzel: Newsletter der Grünen im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales
Voller Motivation und Elan melden wir uns aus der Sommerpause zurück und haben die erste parlamentarische Woche im Landtag hinter… weiterlesen
Kommunalinfo: Unterbringung von Geflüchteten: die aktuellen Zahlen und unsere Initiativen auf Landesebene
der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, aber auch Krisen und Kriege in anderen Ländern haben dazu geführt, dass mehr Menschen… weiterlesen
Benjamin Rauer: „Im Grundgesetz steht nicht, dass die Menschenwürde nur für bestimmte Menschen gilt“
Zum Antrag der "AfD" zur "Migrationspolitik"
Benjamin Rauer (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Die AfD wirft hier wieder mal… weiterlesen
Benjamin Rauer: „Wir stehen konsequent für Menschenrechte ein“
Zum Entwurf der Landesregierung zur Änderung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes (FlüAG) - erste Lesung
Benjamin Rauer (GRÜNE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Seit Beginn des Angriffskriegs von Putin… weiterlesen
Jule Wenzel: Newsletter der Grünen im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales
In dieser Woche startet die sitzungsfreie Zeit im Landtag NRW. Spannende Wochen liegen hinter uns und zuletzt konnten wir in… weiterlesen
Rauer/Schmitz: „Ausbildungen müssen schneller anerkannt werden“
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag
Ohne Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland werden wir in Nordrhein-Westfalen das Niveau unseres Wohlstandes und die Breite unseres Dienstleistungsangebots… weiterlesen
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse beschleunigen
Der Antrag Wir wollen das Potenzial der Berufserfahrungen und Kompetenzen nutzen, die Neuzuwandernde mitbringen. Die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen müssen erleichtert… weiterlesen
Anerkennung ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse beschleunigen – Potenziale nutzen, Engstellen beseitigen, Karrieren ermöglichen
Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag
I. Ausgangslage Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird in den kommenden Jahren einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für den Erfolg… weiterlesen