Thema Digitalisierung

Antrag der GRÜNEN im Landtag
IT-Sicherheit in NRW stärken – Freiheit sichern
I. Ausgangslage Das neue Jahr 2019 bescherte der Öffentlichkeit die Nachricht von einem weiteren groß angelegten und gezielten Hacking- und Doxing-Skandal, der sic[mehr]

#weltbewegen 2019
Ideen bewegen NRW – Matthi Bolte-Richter geht auf Innovationstour
Ein Gründerbudget, ein Start-up-Beauftragter oder der Ausbau der NRW-Hubs: Nur ein paar der Ideen, die Matthi Bolte-Richter, unser Sprecher für Digitalisierung und Innovation, nach seiner ersten #welt[mehr]

Landtag Aktuell
Digitale Endgeräte für Lehrende
Viele Lehrkräfte nutzen im Schulalltag ihre Privatcomputer oder Tablets. Das führt immer wieder zu Problemen, von Datenschutz bis zur Software. Zudem schwankt die Verfügbarkeit von moderner IT-Ausstat[mehr]

Landtag Aktuell
Flächendeckend schnelles Netz
Um alle Bürger*innen in NRW mit dem neuen, leistungsstarken Mobilfunkstandard 5G zu versorgen, braucht es einen flächendeckenden Ausbau. Dazu müssen die Vergaberichtlinien für die Mobilfunk-Versteiger[mehr]

Kleine Anfrage von Matthi Bolte-Richter und Horst Becker
Mobilfunkmasten an jeder Milchkanne?
Im Juni 2018 hat Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart gemeinsam mit den drei großen Netzbetreibern in Deutschland, Telefónica Germany, Telekom Deutschland und Vodafone GmbH den Mobilfunkpakt ges[mehr]

Kleine Anfrage von Matthi Bolte-Richter und Horst Becker
Sind drei Netze wirklich besser als eins?
Im Juni 2018 wurde der Mobilfunkpakt zwischen dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrheinwestfalen und den Mobilfunkunternehmen Telefónica Germany GmbH[mehr]

Kleine Anfrage von Matthi Bolte-Richter und Horst Becker
Lokales Roaming light – Mitnutzung von Standorten des Behördenfunks
Im Juni 2018 hat Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart gemeinsam mit den drei großen Netzbetreibern in Deutschland, Telefónica Germany, Telekom Deutschland und Vodafone GmbH den Mobilfunkpakt ges[mehr]

Monika Düker zum Sechs-Punkte-Plan für IT-Sicherheit und Datenschutz
IT Sicherheit stärken – Freiheit sichern
Das Jahr 2019 begann für viele Personen des öffentlichen Lebens mit einem Schock: Ihre persönlichen Informationen wurden im Internet veröffentlicht. Von vielen waren Telefonnummern oder Wohnadressen f[mehr]