Die schwarz-gelbe Koalition hatte nach Amtsantritt die digitale Bildung zu einem Schwerpunkt ihrer Politik erklärt und vollmundig nicht weniger als… weiterlesen
Thema Demokratie und Verfassungsschutz
Offene Baustelle Datenschutz sowie digitale Anwendungen in der Schule
Kleine Anfrage von Sigrid Beer und Matthi Bolte-Richter
Mit dem 16. Schulrechtsänderungsgesetz wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Schulen digitale Lehr- und Lernsysteme sowie Arbeits- und Kommunikationsplattformen unter bestimmten… weiterlesen
LOGINEO: Passt nicht, läuft nicht und macht Ärger?
Kleine Anfrage von Sigrid Beer
NRW hat sich mit der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ 2016 verpflichtet, alle Schulen mit Lernmanagementsystemen und Lernplattformen auszustatten… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Die Digitalisierung bei Schwarz und Gelb steckt im Papierstau“
Der Antrag Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Es ist sehr schön, dass Sie meine erste Rede 2010 eingeleitet… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Von einer Holschuld der Bürgerinnen und Bürger zu einer Bringschuld der Behörden“
Entwurf der GRÜNEN im Landtag für ein Gesetz zur Erleichterung des Zugangs zu amtlichen Informationen
Der Gesetzentwurf Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Allerdings nicht mehr so jung wie der Kollege Brockmeier. – Lieber Herr Präsident! Liebe Kolleginnen… weiterlesen
Ewiggestrige Technik: Wie zukunftssicher ist LOGINEO NRW?
Kleine Anfrage von Sigrid Beer und Matthi Bolte-Richter
Die digitale Arbeits- und Kommunikationsplattform LOGINEO NRW soll schulische Abläufe vereinfachen. LOGINEO NRW besteht neben dem Grundmodul aus verschiedenen einzelnen… weiterlesen
Open Data in NRW durch ein Informationszugangsgesetz
Der Grüne Änderungsantrag Der Gesetzentwurf Das Positionspapier der Fraktion Nach dem 20. Geburtstag des Informationsfreiheitsgesetzes sollte NRW für mehr Open… weiterlesen
NRW braucht einen digitalen Aufbruch
Der Antrag Die Grundlage für die Digitalisierung sind schnelle Internetverbindungen in allen Ecken des Landes. Die schwarz-gelbe Landesregierung hängt ihren… weiterlesen
NRW braucht einen digitalen Aufbruch
Antrag der GRÜNEN im Landtag
Nordrhein-Westfalen muss in den nächsten Jahren noch viel stärker einen ökologischen und sozialen Wandel vollziehen. Das stellt das Land vor… weiterlesen
Matthi Bolte-Richter: „Sie hätten fünf Jahre dafür Zeit gehabt“
Zum Antrag der Fraktionen von CDU und FDP zur Digitalisierung in ländlichen Regionen
Matthi Bolte-Richter (GRÜNE): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wieder einmal haben sich die Abgeordneten Kolleginnen und Kollegen der regierungstragenden… weiterlesen