Marc Zimmermann (GRÜNE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen! Ich soll jetzt inhaltlich neun Minuten zu einem Antrag reden, der aus den Reihen einer rechtsextremen, verfassungsfeindlichen Partei stammt. Das widerstrebt mir, aber weil es um den Trainertarif geht, möchte ich kurz darauf eingehen.
(Beifall von den GRÜNEN – Vereinzelt Beifall von der SPD)
Im Rahmen der Reformierung der Spitzensportreform unter dem Namen „Neue Wege gehen“ soll auch das Konzept des DOSB zur Verbesserung der arbeitsvertraglichen Rahmenbedingungen für Trainerinnen konsequent umgesetzt werden. Teil dieser Reformierung ist unter anderem auch die Ausgestaltung eines Sportfördergesetzes. Die Detailarbeit am Gesetz hat im Januar 2023 begonnen und läuft weiterhin. Auf Landesebene haben sich das Land NRW und der Landessportbund NRW in ihrem Konzept zur Leistungssportförderung ebenfalls zum Ziel gesetzt, zum 01.01.2026 einen flächendeckenden Trainertarif einzuführen.
Sie sehen also, dass der Antrag inhaltlich obsolet und überholt ist, und das hat auch die Debatte dazu im Ausschuss ergeben. Wir Demokraten in diesem Haus brauchen keine solchen Handlungsforderungen von Rechts. Wir lehnen den Antrag ab. – Danke schön.
(Beifall von den GRÜNEN)