Wichtiger Akt am Mittwoch im Plenarsaal: Landtagspräsident André Kuper hat den Minister*innen der neuen schwarz-grünen Landesregierung den Amtseid abgenommen: „Ich schwöre, dass ich meine ganze Kraft dem Wohle des Landes Nordrhein-Westfalen widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das mir übertragene Amt nach bestem Wissen und Können unparteiisch verwalten, Verfassung und Gesetz wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.
Zwei grüne Ministerinnen und zwei grüne Minister übernehme im neuen Kabinett Verantwortung für die Menschen im größten Bundesland. Gemeinsam mit den acht Minister*innen der CDU bilden sie nun die erste schwarz-grüne NRW-Landesregierung.
Mona Neubaur MdL übernimmt das Ressort Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie die Stellvertretung des Ministerpräsidenten. Sie war zuletzt Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Spitzenkandidatin zur Landtagswahl.
Josefine Paul MdL ist neue Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration. Sie war in der vergangenen Legislaturperiode unter anderem Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW.
Oliver Krischer hat die Verantwortung für das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr übernommen. Er war zuletzt Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.
Dr. Benjamin Limbach übernimmt das Justizministerium. Er war unter anderem Präsident der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.