5,0 Prozent der Stimmen erreichten die GRÜNEN bei der Landtagswahl am 13. Mai 1990 und stellten erstmals eine Fraktion im NRW-Parlament. U.a. Videos rund um unseren 30. Geburtstag gibt es hier.
Vor 30 Jahren, am 13. Mai 1990, zogen die GRÜNEN zum ersten Mal in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Zu ihrer ersten Plenarsitzung brachten die zwölf Abgeordneten symbolisch Pflanzen mit – die politische Begrünung unseres Bundeslandes begann. Bei der nächsten Landtagswahl verdoppelten wir Grünen unseren Stimmanteil bereits und bildeten die erste rot-grüne Landesregierung. Es folgten die zweite Regierungsbeteiligung, der Wechsel in die Opposition, bewegte Zeiten in der ersten Minderheitsregierung sowie die erneute Regierungsbeteiligung mit der bisher größten Grünen Fraktion aus 29 Abgeordneten. Seit Mai 2017 setzen wir uns als kritisch-konstruktive Opposition für die Interessen der Menschen zwischen Rhein und Weser und ein vielfältiges und zukunftsfähiges NRW ein.
In den vergangenen 30 Jahren ist Nordrhein-Westfalen auch durch unser Engagement deutlich grüner, die Politik im Land nachhaltiger und gerechter geworden. Wir haben gemeinsam viel erreicht – für mehr Bildungsgerechtigkeit, Bürgerrechte und Transparenz, höheren Verbraucher-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, starke Kommunen, ein Umsteuern zu nachhaltiger Mobilität und Erneuerbaren Energien und verbindlichem Klimaschutz mit dem ersten Klimaschutzgesetz Deutschlands.
Und selbstverständlich haben wir noch viel vor. Nicht zuletzt auch bei der Bewältigung der Corona-Krise lenken wir den Blick auf die Schwächsten in unserer Gesellschaft, eine gerechte Unterstützung und eine nachhaltige Förderung der Wirtschaft. Wir setzen uns für einen möglichst schnellen Kohleausstieg im Rheinischen Revier und den damit verbundenen Strukturwandel sowie den Ausbau der Erneuerbaren Energien ein. Denn die Bekämpfung der globalen Klimakrise bleibt bei uns oben auf der politischen Agenda. Wie schon 1990 treten wir klar für unsere demokratischen und rechtsstaatlichen Werte, transparente Landespolitik und die auch heute so wichtige klare Abgrenzung nach rechts ein.
Wir stolz auf das bisher von sieben Grünen Fraktionen im Landtag NRW in unterschiedlichen Rollen Erreichte. Wir freuen uns darauf, weiter für unsere Ziele im Landtag im besten demokratischen Sinne zu streiten.
Hier erinnern sich ehemalige Fraktionsvorsitzende und Minister*innen:
Teil 1 – Teil 2 – Teil 3